Personendaten |
|
Name
Geburtsdatum/ -ort
Konfession
Familienstand |
Thomas Hoischen
13.10.1956 in Paderborn-Neuhaus
römisch-katholisch
verheiratet, eine Tochter (1990) |
Ausbildung |
|
2019 - 2022 |
Ausbildung Heilpraktiker (Psychotherapie)
Ostwestfalen Akademie, berufsbegleitend
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
|
09.2010 - 04.2013 |
Studium Supervision
Katholische Hochschule (KatHO NRW), berufsbegleitend
Master of Arts (M.A.)
|
03.2000 – 04.2003 |
Studium Sozialmanagement
Katholische Fachhochschule (KFH NW), berufsbegleitend,
Master of Arts (M.A.) |
10.1993 - 04.1996 |
Studium Gerontologie
Hochschule Vechta, berufsbegleitend,
Diplom – Gerontologe |
10.1980 - 06.1984 |
Studium Sozialarbeit
Katholische Fachhochschule (KFH NW)
Diplom – Sozialarbeiter |
10.1978 - 11.1979 |
Studium Wirtschaftswissenschaften
Gesamthochschule Paderborn |
12.1966 - 06.1976 |
Gymnasium Theodorianum Paderborn, Abitur |
04.1963 - 11.1966 |
Grundschulen in Paderborn, Klasse 1-4 |
Weiterbildung |
|
20.02.2022 |
Somatische und psychiatrische Notfälle |
19.02.2022 |
Cardio-Pulmonale-Reanimation |
09.01.2022 |
Lehrgang Heilpraktiker (Psychotherapie) |
07.01.2022 |
Übungsleiter Autogenes Training |
01.09.2020 |
Zertifizierter Hypnocoach (DVH) |
15.02.2018 |
IHA Certified Hypnotherapist |
28.12.2017 |
INLP Zertifizierung als HypnoseCoach |
31.05.2017 |
Bestätigung der Erfüllung der Qualitätsanforderungen für Einrichtungsleiter nach dem Wohn- und Teilhabegesetz |
24.01.2013 |
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Zertifizierung als Master Coach DVNLP |
14.09.2011 |
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Prüfung nach der
Ausbilder-Eignungsverordnung (ADA) |
12.03.2010 |
Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
Lehrstabsoffizier der Bundeswehr |
06.12.2005 |
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Zertifizierung als NLP-Coach DVNLP |
10.1999 – 05.2000 |
Neurolinguistisches Programmieren
NLP-Master-Practitioner |
10.1997 – 06.1998 |
Neurolinguistisches Programmieren
NLP-Practitioner |
10.1990 – 06.1992 |
Meinwerk-Institut Paderborn
Qualifikation nach Heimpersonalverordnung, Altenheimleiter |
Beruflicher Werdegang |
|
seit 06.2022 |
selbstständig als Heilpraktiker (Psychotherapie) |
seit 01.2010 |
selbstständig als Coach und Supervisor |
01.2005 - 12.2009 |
Kreis Lippe
gleichzeitig Betriebsleiter (Geschäftsführer)
Jugend- und Senioreneinrichtungen |
04.2000 - 12.2009 |
Kreis Lippe
gleichzeitig Leiter Kreisaltenheim Blomberg |
08.1999 - 12.2009 |
Nebentätigkeit als
Motivations- und Kommunikationstrainer / Dozent |
04.1998 - 12.2009 |
Kreis Lippe
gleichzeitig Leiter des Kreisaltenheimes Lemgo |
08.1997 - 12.2004 |
Kreis Lippe
gleichzeitig stellv. Geschäftsführer
der vier Alten- und zwei Jugendheime |
02.1993–12.2009 |
Kreis Lippe, Leiter des Kreisaltenheimes Detmold |
10.1989 - 12.1992 |
Reichsbund Freier Schwestern
Leiter des Seniorenzentrums Altenbeken |
10.1985 - 09.1989 |
Gemeinde Hövelhof, Leiter des Jugendzentrums |
08.1985 - 09.1985 |
Erlenhof Euskirchen, FE- und FEH-Erziehung, Sozialarbeiter |
08.1984 - 07.1985 |
Anerkennungsjahr als Sozialarbeiter
Westf. Schule für Körperbehinderte Paderborn
und Kath. Jugendzentrum in Paderborn (HOT Marienstraße) |
12.1979 - 06.1980 |
Landeshospital Paderborn, Hilfspfleger |
10.1976 - 09.1978 |
Bundeswehr, derzeit Oberstleutnant der Reserve |
| |
|